Posts mit dem Label wissen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label wissen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 30. September 2017

The Most Important Stock Investment Lesson I Ever Learned



The Most Important Stock Investment Lesson I Ever Learned


Introduction
My investing career officially started in 1970.  However, for several years prior to that time I was an avid and interested student of common stock investing.  My initial lessons were taught by studying the behavior and practices of the most renowned stock investors.  Although these academic pursuits taught me a great deal, nothing taught me more than the school of hard knocks.  Consequently, the most important lessons I learned were unmercifully taught through real-life experiences.  Some of these lessons were hard and even cruel at times.  But the hardest lessons learned are often learned best.
The theme of this article is to share with my readers what I consider to be the most important stock investment lesson I ever learned.  This important lesson is supported by virtually every master investor that I have learned to respect and admire.  This lesson was also emphatically taught to me in the school of hard knocks.  However, my motivation to write this is born from the realization that very few “investors” are able to implement this lesson under real-world situations.  My anecdotal evidence for this fact stems from the litany of comments I often receive on my articles, as well as numerous discussions with clients over the years.
Additionally, I write this fully cognizant of the reality that very few will be psychologically capable or even willing to heed this important lesson.  With that said, this important lesson is actually quite simple even though it is difficult for many investors to embrace and practice.  However, if this message resonates with just one reader, then I will feel that my efforts were worthwhile. Hier gehts weiter.


Lebe lang, investiere klug und bedenke das Ende. Viel Erfolg.

Dienstag, 7. März 2017

Der Fuck You Status

Dem ist nichts hinzuzufügen :-)





Lebe lang, investiere klug und bedenke das Ende. Viel Erfolg.

Mittwoch, 15. Juni 2016

Auf welcher Seite stehst Du?

Auf welcher Seite stehe ich und wo will ich hin? Das ist eine der zentralen Fragen für den Weg zur finanzielle Freiheit. Ich hoffe, Du hast bereits Deine persönlichen Ziele definiert und niedergeschrieben. Vielleicht ähneln Sie ja meinen. Ich will von der linken Seite des Cashflow Quadranten auf die rechte Seite. Ich will von arm zu reich. Ich will, das mein Geld für mich arbeitet und ich nicht weiter nur Zeit gegen Geld tausche. Ich wünsche mir ein passives Einkommen, was mir die Freiheit gibt, das zu arbeiten und wann zu arbeiten wie es mir gefällt. Robert.T. Kiyosaki hat das wunderbar in seinem Buch "Rich Dad, Poor Dad" beschrieben.




Wenn Du Deine Ziele definierst hast, was tust Du nun konkret dafür, Sie zu erreichen? Und wann hast Du angefangen. Oder erfindest Du jeden Tag neue Ausreden. So ging es mir auch lange. Zuerst hatte ich keine Ahnung, dann fand ich immer etwas wichtigeres. Dabei kannst Du sofort anfangen, bereits mit kleinen Ideen. Eine Menge Ideen für mich habe ich auf dem Blog vonFinancial Goal gefunden. Ich bin mir sicher, da ist auch etwas für Dich dabei. Die One Percent Method fand ich persönlich eine interessante Idee. Und keine Angst vor dem Englisch, es ist sehr gut verständlich und angenehm zu lesen.

So ein Blog wie Financial Goal oder auch Geld ² kann natürlich helfen und Ideen liefern. Aber tun musst Du schon selber was. Und sehr oft ist der Anfang das schwierigste. Aber wie heisst es so schön: "Auch der längste Weg beginnt mit einem ersten Schritt." Und wenn es nur ein kleiner ist. Hauptsache Du startest heute noch, am besten jetzt. Es ist ein guter Tag dafür. Die Machern von Financial Goal geben uns noch eine kleine Motivationshilfe mit. Ein Song der mir noch nie so aufgefallen war. Ich hoffe, er gefällt Dir so gut wie mir.




Trader-Konto_468x60

Mittwoch, 18. Mai 2016

What will you do with your extra dollars?

Die Börse wunderbar erklärt. Leider nur in Englisch, aber gut zu verstehen. Have fun.... what will you do with your extra dollars?
​The Stock Market Explained Simply: Finance and Investing Basics - Animated Film (1957)


Freitag, 29. April 2016

4* Basiswissen über Geld und Wirtschaft

Hallo mein geneigter Leser! Ich möchte Dir in diesem Beitrag noch einmal die besten Videos zum Thema Geld und Wirtschaft vorstellen, die ich so kenne.

1. Wie die Wirtschaftsmaschine funktioniert

Ray Dalio, amerikanischer Hedgefondsmanager erklärt in diesem wunderbaren Kurzfilm wie die Wirtschaft funktioniert. Zeigt den Film einen Kindern, deinen Freund, einen grösseren Gefallen kannst Du Ihnen kaum tun.

2. Wie entsteht Geld

Volker Pispers äussert sich anlässlich der Finanzkrise über Geld. Er erklärt wunderbar, wie Geld entsteht. Genau zuhören, denn es steckt sehr,sehr viel Wahrheit dahinter. Papiergeld ist nur Papier!!! 

3. Was ist eine Anleihe


Chin Meyer erläutert am Beispiel einer kleinen Kneipe, wie Anleihen funktionieren. Was unheimlich lustig klingt, ist leider die knallharte Wahrheit. 



4. Was ist eine Bank

Und weil es so schön war, noch einmal Chin Meyer. Was ist Bank. Bist Du sicher, das Du wirklich weisst, wie eine Bank funktioniert? Nach diesem Video weisst Du es. Viel Freude beim schauen.
Und wenn Du jetzt noch mehr verstehen willst, dann kann ich Dir auf jeden Fall das Buch von Robert T. Kiyosaki empfehlen. "Rich Dad, Poor Dad" ist ein Basiswerk für alle, die mehr im Leben erreichen wollen. Noch mehr Bücher findest Du hier.

Lebe lang, investiere klug und bedenke das Ende. Viel Erfolg.

Mittwoch, 6. Januar 2016

Die Vermögensformel ist ganz einfach:
Vermögen = (Investment * Zins) * Zeit