Posts mit dem Label buchtipp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label buchtipp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 9. Juli 2017

Warren Buffett: Sein Weg. Seine Methode. Seine Strategie. von Robert G. Hagstrom

image

In der komplett überarbeiteten, dritten Auflage seines Bestsellers (über 1,2 Millionen verkaufte Exemplare) stellt Robert G. Hagstrom Warren Buffetts Investment-Methode vor und verdeutlicht sie anhand vieler Beispiele. Alle wichtigen Käufe in der Karriere von Warren Buffett werden skizziert und analysiert. Auch ganz normale Investoren können so von der Erfahrung und den Erfolgen des größten Investors aller Zeiten profitieren. Hagstrom wirft einen Blick auf den Menschen Buffett und seinen Ansatz des Value Investing, den er weltweit populär gemacht hat. In der dritten Auflage werden außerdem die neuesten Akquisitionen und Investitionen unter die Lupe genommen. Neu ist ebenfalls der Themenkomplex Behavioral Finance: Wie kann ich als Investor all jene psychologischen Fallen umgehen, die einem langfristigen Anlageerfolg im Weg stehen? Ein #MUSTREAD


Lebe lang, investiere klug und bedenke das Ende. Viel Erfolg.

Samstag, 17. Dezember 2016

#Webinar: Der Dividenden-Adel gibt 7 Tipps für ein erfolgreiches Dividenden-Jahr 2017

Den DividendenAdel braucht man glaube ich nicht mehr vorstellen. Und das Christian W. Röhl dass Thema Dividenden Aktie interessant und unterhaltsam vortragen kann, hat sich auch schon rumgesprochen. Wer wie ich das Webinar beim Extra-Magazin (ETF) versäumt hat, hat hier nochmal die Chance, sich in Ruhe zu informieren.  Was gibt es schöneres bei dem Wetter. Viel Spass damit.


Lebe lang, investiere klug und bedenke das Ende. Viel Erfolg.

P.S. Wer noch ein Weihnachtsgeschenk für Freunde oder sich selbst findet, hätte ich hier noch einen Vorschlag:

Donnerstag, 8. Dezember 2016

Geld ² #buchtipp: Die Value-Investor-Ausbildung: Mein ganz persönlicher Weg zu Reichtum und Weisheit

Winterzeit, Lesezeit. Ich habe heute ein tolles Buch rausgesucht, welches mir persönlich sehr viel gebracht hat. Nicht nur im Bereich Trading, sondern auch für mein Leben. Es heisst "Die Value-Investor-Ausbildung: Mein ganz persönlicher Weg zu Reichtum und Weisheit" von Guy Spier. 


Wer träumt nicht davon, einmal ein weltweit erfolgreicher Investor zu werden? Guy Spier hat es geschafft. Sein Abendessen mit Warren Buffett für 650 100 US-Dollar ist nur einer der vielen Höhepunkte einer langen Suche nach den erfolgreichsten Methoden des Value-Investing. Doch wie wird man ein wertorientierter Investor à la Warren Buffett?

Die Value-Investor-Ausbildung begleitet Guy Spier auf seinem Werdegang von einem Möchtegern-Gordon-Gekko hin zu einem erfolgreichen Value- Investor. Er gibt praktische Tipps, wie Anleger bessere Investment-Entscheidungen treffen, und zeigt, wie er aus teuren Fehlern gelernt hat und wie jeder seinen eigenen Weg gehen kann.


Um Euch das Buch ein weiter vorzustellen, habe ich diesmal einen prominenten Helfer gefunden. Kein geringerer als Jens Rabe, vielen bekannt von seinem Optionsstrategien:




Viel Spass mit dem Buch. Ich würde mich freuen wenn Ihr dieses über den nachfolgenden Link bestellen würdet. Das ist ein sogenannter Affiliate Link, das heisst wir bekommen eine bescheidene Provision, die wir sofort wieder in guten Content für Dich investieren. Vielen Dank, euer Werner.




Lebe lang, investiere klug und bedenke das Ende. Viel Erfolg.

Samstag, 10. September 2016

Freitag, 19. August 2016

Heller zu money.de: Für dieses Investment sprechen 1000 Gründe

Auf dem Finanzportal money.de hat sich der von mir sehr geschätzte Börsenexperte Gottfried Heller zu folgenden Themen geäussert:

  • Die Gesetzmäßigkeiten eines Börsenjahres
  • Der US Präsidentschaftswahlkampf
  • "1000 Gründe" für ein Aktieninvestment


Und wer sich eher längerfristig Orientiert, dem kann ich nur sein Buch empfehlen. Neben den Büchern von Kommer  und Lynch wahrscheinlich das wichtigste Werk für den Privatinvestor.

     

Donnerstag, 18. August 2016

Der Meister zeigt es wieder allen

Wenn man sich den Chart von Berkshire Hathaway anschaut, dann kann man nur sagen: RESPEKT. Warren Buffet und Charlie Munger, Ihr habt es einfach drauf. Die Aktie dem Weg zu alten und neuen Höhen. Ach hätte doch nur einer meiner Vorfahren die erste Berkshire Hathaway Aktie gekauft.
Aber was hilft die Fahrradkette, ist auch egal, auch heute noch ist der Wert ein Top Investment. Wir sind neben dem Aktieninvestment auch mit einem KO Schein, WKN UW0PK0 investiert. Und ich bin mir sicher, an dem habe ich noch lange Freude. Lebe lang Warren Buffet und Charlie Munger und weiterhin uns allen viel Erfolg.




Wer noch eine schöne Lektüre sucht, die Bücher über Buffet und Munger sind toll zu lesen. Viel Spass damit.



 

Sonntag, 14. August 2016

Was zu tun ist, wenn es so weit ist

Thomas Gebert ist vielen bekannt als Erfinder des Gebert Indikators. Bisher war er sehr optimistisch zu den Märkten. Doch jetzt denkt er offensichtlich weniger positiv. 

Im Interview mit "Der Aktionär" äusserte er sich unter anderem auf die Frage "Womit rechnen Sie?

"Das Narrativ ist im Moment: Es gibt keine Zinsen, deshalb müssen Dividenden her und die sollten so sicher wie möglich sein. Deshalb werden die Disneys und Nestlés gekauft. Nur: So denken im Moment alle. Diese Aktien werden Champions, Dividendenstars, Dividendenaristokraten, Aktien für die Ewigkeit und so weiter genannt. Aber: Wenn sich ein Konsens an der Börse gebildet hat, geschieht in der Regel das Gegenteil davon. Das Richtige wird an der Börse dadurch falsch, dass alle denken, es sei richtig. Die Gefahr eines Rückschlags ist groß, wenn Zweifel an diesem Konsens aufkommen."  Hier geht es zum Interview.


Am 23. August 2016 erscheint sein neues Buch, du kannst es hier bei Amazon bestellen.

 Das neue Buch von Thomas Gebert ist das Resultat vieler Anfragen der Leser seines Börsenbriefs und seiner Kolumnen. Geht es dort in erster Linie um Aktien, erfüllt Gebert hier die Leserwünsche nach einer Beleuchtung sämtlicher Aspekte rund um Geldanlage und persönliche Finanzen. Und so greift er Themen auf wie die Wahrscheinlichkeit eines Euroaustritts Italiens, die Auswirkungen der Entwicklung der chinesischen Wirtschaft und den Sinn oder Unsinn eines Investments in Gold. Gewohnt durchdacht, sachlich und vor allem bestens informiert erläutert Gebert, mit welchen Mitteln sich seine Leser am besten gegen die drohende Gefahr des Kapitalverlusts wappnen können. 
Ich freue mich auf das neue Buch. Wer Gebert noch nicht kennt, dem kann ich auch sein anderes Buch empfehlen: 

Mittwoch, 15. Juni 2016

Auf welcher Seite stehst Du?

Auf welcher Seite stehe ich und wo will ich hin? Das ist eine der zentralen Fragen für den Weg zur finanzielle Freiheit. Ich hoffe, Du hast bereits Deine persönlichen Ziele definiert und niedergeschrieben. Vielleicht ähneln Sie ja meinen. Ich will von der linken Seite des Cashflow Quadranten auf die rechte Seite. Ich will von arm zu reich. Ich will, das mein Geld für mich arbeitet und ich nicht weiter nur Zeit gegen Geld tausche. Ich wünsche mir ein passives Einkommen, was mir die Freiheit gibt, das zu arbeiten und wann zu arbeiten wie es mir gefällt. Robert.T. Kiyosaki hat das wunderbar in seinem Buch "Rich Dad, Poor Dad" beschrieben.




Wenn Du Deine Ziele definierst hast, was tust Du nun konkret dafür, Sie zu erreichen? Und wann hast Du angefangen. Oder erfindest Du jeden Tag neue Ausreden. So ging es mir auch lange. Zuerst hatte ich keine Ahnung, dann fand ich immer etwas wichtigeres. Dabei kannst Du sofort anfangen, bereits mit kleinen Ideen. Eine Menge Ideen für mich habe ich auf dem Blog vonFinancial Goal gefunden. Ich bin mir sicher, da ist auch etwas für Dich dabei. Die One Percent Method fand ich persönlich eine interessante Idee. Und keine Angst vor dem Englisch, es ist sehr gut verständlich und angenehm zu lesen.

So ein Blog wie Financial Goal oder auch Geld ² kann natürlich helfen und Ideen liefern. Aber tun musst Du schon selber was. Und sehr oft ist der Anfang das schwierigste. Aber wie heisst es so schön: "Auch der längste Weg beginnt mit einem ersten Schritt." Und wenn es nur ein kleiner ist. Hauptsache Du startest heute noch, am besten jetzt. Es ist ein guter Tag dafür. Die Machern von Financial Goal geben uns noch eine kleine Motivationshilfe mit. Ein Song der mir noch nie so aufgefallen war. Ich hoffe, er gefällt Dir so gut wie mir.




Trader-Konto_468x60

Freitag, 10. Juni 2016

#Buchtipp Der Alchemist

Santiago, ein andalusischer Hirte, hat einen wiederkehrenden Traum: Am Fuß der Pyramiden liege ein Schatz für ihn bereit. Soll er das Vertraute für möglichen Reichtum aufgeben? Santiago ist mutig genug, seinem Traum zu folgen. Er begibt sich auf eine Reise die ihn über die Souks in Tanger bis nach Ägypten führt, er findet in der Stille der Wüste auch zu sich selbst und erkennt, dass das Leben Schätze bereithält, die nicht mit Gold aufzuwiegen sind. Ein tolles Buch für ein tolles Wochenende. Vorsicht, es könnte Dein Leben beeinflussen. Lebe lang und investiere klug. Dein Werner.