Posts mit dem Label broker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label broker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 9. Juli 2017

Consorsbank Sparplan mit Köpfchen anlegen und verwalten

Bei einem gut aufgebauten Depot, gibt es für den Investor nicht viel zu tun. Leider scheinen nicht alle Broker daran interessiert, dem Kunden die Übersicht und Verwaltung leicht zu machen. Die IT treibt manchmal seltsame Blüten. Und so gut wie die Consorsbank sonst ist, so schlecht ist sie leider in der Übersicht der Sparpläne für ETF und Aktien. Hier mal ein Screenshot von einem guten Freund der gerade anfängt:



Wie man sieht, sieht man nichts. Hier vermisst man so ziemlich alles, was für eine komfortable Verwaltung interessiert:  Angaben zum Intervall, dem Ausführungsdatum oder dem nächsten Kauf sucht man vergebens in der Übersicht. Alle Informationen sind in den Sparplandetails vergraben. Wie es anders auch gehen kann, sieht man bei der z.B. comdirect :-)  Hier als Beispiel die Übersicht aus Juniors comdirect ETF Depot: 



Auch die Sparplannummer wird bei der Consorsbank nicht angezeigt. Das ist besonders ärgerlich, da einem freundlicherweise vor Ausführung eine Pre-Notification geschickt wird. In dem Schreiben erhält man aber nicht den Namen des Wertpapier das bespart werden soll, sondern nur die o.g. Sparplannummer. Das bedeutet, man darf jeden Sparplan öffnen und sich die Details incl, Nummer anzeigen lassen, wenn man wissen möchte, um was es geht. Kein Kommentar dazu.
Ich habe das schon mehrmals an den Support der Consorsbank adressiert, hatte Hoffnung das es mit der DAB Fusion besser würde, aber alles vergebens.
Um das Elend wenigstens etwa zu verbessern, nutze ich das “Name” Feld beim Anlegen des Sparplanes für meinen “Code”. 
Den Namen vergebe ich nach folgenden Muster: 
Sparplannummer-Intervall-Ausführung-Kürzel
  1. Sparplannummer: Findet man oben im Sparplan, kommt von der Consorsbank
  2. Intervall: M1 für monatlich, M3 für vierteljährlich, M6 für halbjährlich
  3. Ausführungstag: 01 für den ersten des Monats, analog 15 für den 15.
  4. Kürzel: Ich verwende die Kürzel von Yahoo und schreibe Sie hier rein, da Sie sonst nirgends wo in Consorsbank zu finden sind. Witzig, den die Suche versteht die Kürzel. Aber wer weiss schon, was in einer Bankerseele so vorgeht. 


So vergebe ich für alle Sparpläne den Namen. Wer möchte kann auch noch das “Kategorie” Feld zur Unterscheidung einsetzen. Hier lässt sich aber leider keine eigenen Bezeichnungen wie z.B. US Aktien etc. einsetzen.

Mir hilft die kleine Lösung für meinen monatlichen Check und die Wartungsarbeiten sehr.



Vielleicht ist es ja auch für dich eine Lösung. Consorsbank bleibt trotz der hier beschriebenen Schwäche einer meiner Top Broker, Da gibt es nichts zu meckern. Das Angebot an Aktiensparplänen ist super und auch sonst klasse. Und wer weiss, vielleicht eines Tages hat die IT Abteilung ein Erbarmen mit uns. Auf dieser Seite findest Du die Übersicht meiner deutschen Broker. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du dich für einen oder mehrere entscheiden würdest und dazu über diese Seite gehen würdest. Ich erhalte dann eine kleine Provision, die ich als Dankeschön für mein Angebot sehe.

Bis dahin, handle klug, bedenke das Ende. 
Viel Erfolg Werner


Täglich Frisches gibt es auf Tumblr oder Twitter! 

Mittwoch, 31. August 2016

DAB bank wird zur Consorsbank

Es ist soweit, die DAB bank verschwindet und wird in die Consorsbank integriert.
Folgende Merkblätter verschickt derzeit die DAB bank an Ihre Kunden:

 
Das ist eine gute Gelegenheit, darüber nachzudenken, ob man Consorsbank Kunde werden will oder ob es auch gute andere Angebote gibt. Ich meine ja.
Wie immer bei solchen Aktionen könnte es einen lachenden Dritten geben, wie z.B. flatex.

flatex 10 Jahre - 468x60

Und auch die comdirect ist Spitze. Immerhin versagte denen ihr System nicht beim #brexit. Anders als bei der Consorsbank.




Und grosse Vorteile bringt auch ein Konto bzw. Depot bei der 1822direkt. Damit lässt sich an jedem Sparkassen-Automaten kostenlos Geld abheben und gute ETF Sparpläne gibt es auch . Ein Versuch ist es auf jeden Fall Wert.


1822direkt

Der heimliche Shooting Star am deutschen Bankenhimmel ist aber mittlerweile die Targo Bank. Gefällt mir, ist frisches Blut.

Dienstag, 30. August 2016

Goodbye DAB bank, hello Consorsbank. Jetzt noch Prämie kassieren.

Kleine Geschichte der DAB bank

Ab November ist es soweit, ein Urgestein des Online-Bankings verschwindet. Die Rede ist von der DAB Bank. Das Institut wurde als Tochter der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel-Bank gegründet, die 1998 mit der Bayerischen Vereinsbank zur Bayerischen Hypo- und Vereinsbank fusionierte.
Die DAB bank war 1994 die erste Direktbank in Deutschland und löste eine kleine Revolution aus. Denn erstmals war es nun auch für "normale" Anleger möglich, günstig Wertpapiere zu handeln. 1999 ging das Unternehmen sogar an die Börse. Schnell gab es auch Wettbewerber wie Consors, die heutige Consorsbank und Comdirect.

2005 wurde die Mutter der DAB bank von der Unicredit Bank übernommen, 2014 wurde dann die Mehrheit an der DAB bank durch die BNP Paribas übernommen. Laut ursprünglicher Planung hätte es bis Ende 2014 in Deutschland zu einer Harmonisierung der Marken DAB Bank und Consorsbank kommen sollen, nunmehr ist die Verschmelzung mit der BNP Paribas Anfang 2016 erfolgt. Die DAB Bank ereilt somit das gleiche Schicksal wie die Consorsbank, sie wird in die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland integriert.

Was passiert bis November

Demnächst werden nun alle DAB bank Kunden informiert und ab November gibt es einen neuen "gemeinsamen" Internetauftritt der Consorsbank und DABbank und die IT-Systeme werden hoffentlich alle migriert sein. Ich bin schon sehr gespannt, wie es aussieht.

Die Chance für Dich

Die DAB bank Kunden werden für die Integration keine Geschenke oder Prämien bekommen. Deswegen gilt es jetzt zu handeln. Alle DAB bank Kunden und auch alle anderen, die noch nicht bei der Consorsbank, bei flatex, der Targobank oder comdirect sind, können jetzt noch teilweise sehr interessante Wechselprämien erhalten. 

So bietet z.B. die Consorsbank bei einem Wechsel je nach Höhe der liquiden Mittel (Verrechnungskonto) und Depotgrösse eine Prämie bis 500 Euro, die Targobank sogar bis zu 800 Euro an. Ich sage aber auch dazu, es ist nur interessant wenn Du eine gewisse Cash und Depotgröße hast. Ansonsten ist es besser zu warten, bis es attraktive Angebot gibt. Ich informiere hier in meinem Blog darüber. Informationen findest Du hier. Ich selber bin bei der Consorsbank, habe aber auch schon viel Gutes über die TargoBank gehört. Hier die Links zu den Banken.

Depotwechsel_468x60


Ein Zweitdepot macht Sinn

Es gibt 1000 Gründe für ein zweites Depot und wahrscheinlich genau so viele dagegen. Ich möchte immer eine Alternative haben, weswegen ich 2 Depots besitze. Mein Zweitdepot habe ich bei flatex. Es ist optimal für diese Aufgabe, da generell kostenlos und auch mit sehr interessanten Orderkosten. Die Handhabung ist einfach und ergänzt mein Consorsbank Depot optimal. Ein Depotübertrag ist kostenlos, was will ich / Du mehr.

flatex – ausgezeichnete preise

Eine gute Alternative ist selbstverständlich auch die comdirect. Mehr Informationen findest Du auch in unserem Vergleichsrechner.